In meiner Rolle war ich aktiv an der Entwicklung eines Open Source WPF Frameworks beteiligt. Dieses Framework wurde entwickelt, um interne Produkte zu modernisieren und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Im Zuge dieses Projektes konnte ich mir ein fundiertes Wissen über den Aufbau und die Funktionsweise von Frameworks aneignen und deren Nutzen für eine effiziente Softwareentwicklung verstehen. Aufgrund des großen Funktionsumfangs und der daraus resultierenden Komplexität des Frameworks konnte keine aktive Community aufgebaut werden, was schließlich zur Einstellung der öffentlichen Entwicklung führte. Diese Erfahrung hat mein Wissen über Frameworks auf eine solide Basis gestellt und mir gezeigt, dass die Qualität eines Frameworks nicht nur von gut geschriebenem Code abhängt, sondern auch von der Einfachheit des Codes, einer starken Benutzer- und Entwicklergemeinschaft und einer effektiven Kommunikationsstrategie.
Über mich!
Timeline
In meiner Rolle als IT-Berater und Entwickler war ich in zahlreichen Projekten unterschiedlicher Größenordnung involviert, bei denen oftmals Mini-Frameworks konzipiert wurden. Diese Projekte lieferten wertvolle Erkenntnisse über die Anforderungen an effektive Frameworks und deren Einfluss auf den Entwicklungsprozess. Dabei habe ich gelernt, dass wiederverwendbare Module sowie definierte Best Practices und Standards die Entwicklung erleichtern und beschleunigen. Ich legte besonderen Wert auf die Flexibilität und Skalierbarkeit eines Frameworks, um es an verschiedene Projektspezifikationen anpassen zu können. Diese Erfahrungen trugen entscheidend dazu bei, meine Fähigkeiten in der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen zu stärken und das volle Potenzial vorhandener Technologien zu nutzen. Diese Phase bereitete mich optimal auf größere Verantwortungsbereiche und die Leitung umfangreicher Framework-Projekte vor.
Als Software Engineer war ich wieder aktiv in der Framework-Entwicklung tätig, diesmal für ein Unternehmen mit über 300 Entwicklern. Dabei war ich für die Wartung und Weiterentwicklung verschiedener Frameworks verantwortlich. Schnell stellte sich die Notwendigkeit heraus, ein komplett neues, einheitliches Framework zu entwickeln. An diesem Prozess war ich maßgeblich beteiligt. Wir haben bewusst darauf geachtet, die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Das neue Framework basiert auf Messaging, der hexagonalen Architektur und der strikten Trennung von UI und Logik durch das MVVM-Pattern. Das Framework wurde von Anfang an technologieunabhängig entwickelt und kann sowohl für Web- als auch für Desktop-Anwendungen eingesetzt werden. Durch meine umfangreiche Erfahrung mit Frameworks und mein wachsendes Fachwissen erweiterte sich mein Verantwortungsbereich und ich wurde zum Architekten des Frameworks. Das Framework wurde durch mich zu einem Leuchtturm aktueller Best Practices und zu einer Plattform mit umfangreicher Dokumentation, verschiedenen Workshop-Formaten und hat sich so in der Unternehmensstruktur verankert.
Lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten der Framework-Entwicklung entdecken! Durch meine Expertise in der Entwicklung von Frameworks und meinem breiten Wissen in komplexen Systemarchitekturen kann ich ein Framework in Ihrem Unternehmen erfolgreich implementieren, die Produktivität Ihrer Entwickler steigern und qualitativ hochwertigen, wiederverwendbaren Code gewährleisten. Gemeinsam können wir die Herausforderungen Ihrer Softwareentwicklung aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachten – von den Anforderungen bis zur Wartung nach der Inbetriebnahme. Als Berater stehe ich Ihnen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung gerne zur Verfügung.
Fähigkeiten
- Seit 2010 professioneller Software Entwickler
- C# Professionell
- Software Architekt
- Hands On Mentalität
- Innovator